Use Case Hargassner

Mehr als 200.000 Steuerungen

Langjährige Zusammenarbeit mit Hainzl

eine Partnerschaft die bewegt

Seit fast drei Jahrzehnten verbindet Hargassner und HAINZL eine intensive technologische Partnerschaft. Was 1996 mit einem Auftrag über 500 Steuerungen begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte mit mehr als 200.000 ausgelieferten Steuerungssystemen entwickelt – bestehend aus über einer halben Million Einzelbaugruppen. Die enge Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Pionier der Biomasse-Heiztechnik ist geprägt von Vertrauen, Innovationsfreude und technischer Exzellenz.

Anforderungen an eine integrierte Systemlösung

Als Komplettanbieter für Heizsysteme mit Pellet-, Hackgut-, Stückholztechnologie und Wärmepumpen verfolgt Hargassner einen ganzheitlichen Ansatz. Entsprechend hoch waren die Anforderungen: robuste, langlebige Steuerungen, modular erweiterbar, updatefähig, bedienfreundlich und dabei absolut zuverlässig im 24/7-Betrieb – auch unter erhöhten Temperaturbedingungen. Ebenso zentral: eine konsequente Abwärtskompatibilität sowie laufende Anpassungen an neue Produktgenerationen.

Unsere Lösung: Leistungsfähige Technologie über Jahre

HAINZL realisierte gemeinsam mit Hargassner ein vollständig integriertes Steuerungssystem. Die Kombination aus leistungsfähiger Hardware, flexibler Softwarearchitektur und einem skalierbaren Feldbussystem schafft die Grundlage für reibungslosen Betrieb, einfache Wartung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Dabei begleiten wir Hargassner durch alle Projektphasen – von der Idee über den Prototyp bis zur Serie.

EMBEDDED SYSTEMS
VON DER KONZEPTENTWICKLUNG ÜBER HARDWARE UND SOFTWARE BIS HIN ZUR SERIENPRODUKTION – ALLES AUS EINER HAND.
mehr erfahren
Eckpfeiler des Projekts

// Entwicklung und Serienfertigung elektronischer Steuerbaugruppen
// Robuste Bedieneinheiten mit intuitiv grafischer Benutzeroberfläche
// Erweiterbares Bussystem mit Software-Updatefähigkeit
// Integration automatischer Diagnosefunktionen
// Technischer Support über den gesamten Produktlebenszyklus

// Temperatur- und langzeitbeständige Hardware für den Dauerbetrieb
// Software-Updates und Diagnose direkt über den Feldbus
// Modularer Systemaufbau – anpassbar an verschiedene Heizanlagen
// Lückenlose Rückwärtskompatibilität bei neuen Systemkomponenten
// Systemverfügbarkeit 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr

Partnerschaft mit Weitblick

Die Zusammenarbeit mit Hargassner begann 1996 mit einem ersten Prototypen und wurde über eine Nullserie rasch in die Serienproduktion überführt. Die Steuerungslösungen werden seither kontinuierlich weiterentwickelt und in sämtlichen Systemgenerationen eingesetzt. Bisher wurden über 200.000 elektronische Baugruppen geliefert.

Was die Zusammenarbeit besonders auszeichnet, ist das über zwei Jahrzehnte gewachsene Vertrauensverhältnis. HAINZL ist für Hargassner nicht nur Technologiepartner, sondern Teil eines kontinuierlichen Innovationsprozesses.

"Wir arbeiten seit mehr als 20 Jahren mit der Firma HAINZL aus Linz zusammen. Unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte wurde durch viele Innovationen, neue Produkte und ausgeklügelte Softwarefunktionen geprägt. Ein wesentlicher Teil unserer sehr guten Zusammenarbeit ist der persönliche Kontakt und die schnelle Umsetzung von neuen Ideen und Produkten. Die Zuverlässigkeit und Flexibilität in unserer Zusammenarbeit schätzen wir besonders."

Ing. Anton HOFER, Produktmanager bei Hargassner

>> Zur Hargassner Website
crosschevron-down