Am 4. November 2025 wurde HAINZL bei der INEO-Gala in Wels erneut mit dem INEO-Zertifikat der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung und würdigt Unternehmen, die sich besonders für die Ausbildung junger Fachkräfte einsetzen. Mit der Rezertifizierung darf HAINZL den Titel „ausgezeichneter Lehrbetrieb“ weitere drei Jahre führen.
Seit 1975 ist HAINZL ein Vorreiter in der Lehrlingsausbildung und bildet durchgehend rund 80 Lehrlinge gleichzeitig in neun Lehrberufen aus. Die Lehrausbildung zeichnet ein top ausgestattetes Lehrlingscenter, eine mehrwöchige strukturierte Grundausbildung, fachliche Spezialausbildungen, Persönlichkeitsentwicklungskurse sowie eine intensive Begleitung bis zur Lehrabschlussprüfung aus. Lehrlingsevents und Seminare stärken den Teamgeist zwischen den Lehrlingen und fördern den Austausch.
Die Erfolge sprechen für sich: HAINZL-Lehrlinge zählen bei Bewerben regelmäßig zu den Besten ihres Fachs mit Auszeichnungen bei den Lehrabschlussprüfungen, Berufsschulerfolgen oder aber – zuletzt 2025 mit einem Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb für Elektro- und Gebäudetechnik. HAINZL bietet Karriereperspektiven über die Lehre hinaus und sichert sich so die Fachkräfte der Zukunft auch in Bereichen wie Vertrieb, Projektmanagement, Konstruktion oder Softwareentwicklung: Mit gezielten Weiterbildungsprogrammen und dem HAINZL-Karrieretag werden den Lehrlingen schon während der Lehrzeit die Perspektiven im Unternehmen aufgezeigt. Viele Erfolgsgeschichten beginnen mit der HAINZL-Lehre – vom Lehrling bis zur Führungskraft.
Mit dem INEO-Gütesiegel bleibt HAINZL auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Partner für die Ausbildung junger Talente.
