Durch das Ersetzen des bisherigen reinen E-Antriebes durch ein neues hydraulisches Antriebskonzept konnte Hainzl für den Betrieb einer Sintergranulator 50% Energieeinsparung erzielen.
Technischen Daten des Granulators:
Länge der Granulatorwelle: 7m
Durchmesser der Granulatorwelle: 2,5m
Startdrehmoment: max. 360.000 Nm
Betriebsdrehmoment: 180.000 Nm
Antriebsleistung: 1 Megawatt (statt 2 MW bei E-Antrieb)
Bei rein elektrischen Antriebslösungen muss der Motor auf das Startmoment und gleichzeitig auf die maximale Drehzahl (Eckleistung) ausgelegt werden. Dadurch ist beim Anfahren mit einer starken Überlast zu rechnen auf die die gesamte Netzversorgung ausgelegt werden muss. Hingegen wirkt der hydraulische Antrieb als Getriebe, wodurch sich die zu installierende Leistung signifikant reduzieren lässt und die Überlastproblematik eliminiert wird. Der Umstand dass - im Gegensatz zum E-Antrieb - die komplette Hydraulik nicht mit den im unmittelbaren Granulatorbereich vorherrschenden enorm staubigen Bedingungen konfrontiert wird wirkt sich des Weiteren positiv auf Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit der Anlage aus!