Die Website der HAINZL Industriesysteme GmbH benutzt Cookies um sich an die Bedürfnisse der Besucher anzupassen. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von HAINZL finden Sie hier.
Kraftwerk Ottensheim, 30.11.2021. Die Aufgabe ist klar: Ausbau der zwei neun Tonnen schweren und 25 Jahre alten Wehrzylinder und deren Revitalisierung. Mit der plangemäßen Rückmontage der Zylinderkolosse und den abschließenden erfolgreichen Funktionstests unterstreicht HAINZL erneut die ausgereifte Kompetenz im Bereich Hydraulikzylinder und deren langjährige Qualitätssicherung.
Der Verbund als Betreiber des Kraftwerks Ottensheim-Wilhering vertraute uns über die Wintermonate zwei wichtige Säulen der Schleusenanlage an: Die Zylinder des unteren Wehrschütz, die 25 Jahre Höchstleistungen beim Öffnen und Schließen des Schützes erbrachten. Mit der fachgerechten Revitalisierung und Rückmontage sind die Zylinder auch für weitere Jahrzehnte wieder gut vorbereitet.
Ziel der Revitalisierung der zwei 9 Tonnen schweren und 10 Meter langen Zylinder ist
Weitere Informationen zur Reparatur von Zylindern von klein bis riesig erfahren Sie unter diesem Link.
Wir freuen uns über das Vertrauen, dass uns der Verbund und weitere Kraftwerksbetreiber bei der Revitalisierung ihrer Wehranlangen, aber auch bei der weiteren Kraftwerks-Ausrüstung, entgegenbringen.