HAINZLHAINZL
HAINZLHAINZL

Wasserstoff
Technologie

// H2 Erzeugung
// H2-Erzeugung
// H2-Infrastruktur
// H2-Testsysteme
// H2 Infrastruktur
// Wasserstoff-Testsysteme

Technologiepartner für Wasserstoff

Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Zukunft in Industrie, Energie und Mobilität. Als Experten im Umgang mit Wasserstoff entwickeln wir Systeme, um die Wasserstoff-Wirtschaft voranzutreiben. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft und stellen sicher, dass die Wasserstoff-Technologie effizient und breit verfügbar ist.

Unsere Systemlösungen decken den gesamten Bereich der Wasserstoff-Versorgungskette ab:

// Herstellung von Wasserstoff: PEM-Elektrolyse als unmittelbare Lösung, AEM-Elektrolyse als vielversprechender Zukunftsansatz
// Wasserstoff-Infrastruktur: Verdichtung, Speicherung und Abfüllung von Wasserstoff
// Wasserstoff-Prüfsysteme für alle H2-Komponenten

Als umfassender Systempartner und Generalunternehmer im Bereich Wasserstoff unterstützen wir unsere Partner
bei der Realisierung ihrer Projekte im Bereich Wasserstoff. Als Spezialist im Bereich Prüfstände und Testsysteme
bieten wir das nötige Know-how für die Entwicklung und Prüfung von Wasserstoff-Komponenten wie Sensoren, Ventile und Stacks.

>> DOWNLOAD FOLDER>> Kontakt
// H2 Erzeugung

H2-Erzeugung

Elektrolyse von Wasser

Für die nachhaltige Erzeugung von Wasserstoff hat HAINZL ein innovatives Elektrolysesystem in Containerbauweise entwickelt.

Der HAINZL PEM-Elektrolyseur ist die schlüsselfertige Lösung zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Das modulare System ermöglicht eine effiziente Skalierbarkeit auf die gewünschte Größe des Kundenprojekts.

// Skalierbare Plug-and-Play Lösung ab 1 MW Leistung
// Dynamische Betriebsweise von 10 - 100 %
// Kompaktes und modulares Design
// Flexibilität für unterschiedliche Anwendungsfälle
// Unabhängiger Automatikbetrieb mit Fernwartung

Optionale Features:

// Abwärmeauskopplung
// Sauerstoffnutzung
// AEM-ready

>> DOWNLOAD PRODUKTINFO H2 ELEKTROLYSE
// H2 Erzeugung

H2-Erzeugung

Elektrolyse von Wasser

Für die nachhaltige Erzeugung von Wasserstoff hat HAINZL ein innovatives Elektrolysesystem in Containerbauweise entwickelt.

Der HAINZL PEM-Elektrolyseur ist die schlüsselfertige Lösung zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Das modulare System ermöglicht eine effiziente Skalierbarkeit auf die gewünschte Größe des Kundenprojekts.

// Skalierbare Plug-and-Play Lösung ab 1 MW Leistung
// Dynamische Betriebsweise von 10 - 100 %
// Kompaktes und modulares Design
// Flexibilität für unterschiedliche Anwendungsfälle
// Unabhängiger Automatikbetrieb mit Fernwartung

Optionale Features:

// Abwärmeauskopplung
// Sauerstoffnutzung
// AEM-ready

>> DOWNLOAD PRODUKTINFO H2 ELEKTROLYSE

Grüner Wasserstoff durch Elektrolyse

Bei der Elektrolyse wird Wasser mithilfe von Strom in seine Bestandteile Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) aufgespalten. Wird dafür Strom aus erneuerbaren Quellen verwendet, entsteht grüner Wasserstoff – ein klimafreundlicher Energieträger der Zukunft.

Effizient, modular, einsatzbereit

HAINZL setzt auf die PEM-Technologie in einer kompakten Containerlösung. Das System umfasst alle Schritte – von der Wasseraufbereitung über die Elektrolyse bis zur Reinigung des erzeugten Wasserstoffs. So entsteht ein einsatzbereiter, hochreiner Energieträger für Industrie, Mobilität oder Energiespeicherung. Als Zukunftsperspektive beschäftigt sich HAINZL auch mit weiteren innovativen Technologien wie der AEM-Elektrolyse.

Grüner Wasserstoff durch Elektrolyse

Bei der Elektrolyse wird Wasser mithilfe von Strom in seine Bestandteile Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) aufgespalten. Wird dafür Strom aus erneuerbaren Quellen verwendet, entsteht grüner Wasserstoff – ein klimafreundlicher Energieträger der Zukunft.

Effizient, modular, einsatzbereit

HAINZL setzt auf die PEM-Technologie in einer kompakten Containerlösung. Das System umfasst alle Schritte – von der Wasseraufbereitung über die Elektrolyse bis zur Reinigung des erzeugten Wasserstoffs. So entsteht ein einsatzbereiter, hochreiner Energieträger für Industrie, Mobilität oder Energiespeicherung. Als Zukunftsperspektive beschäftigt sich HAINZL auch mit weiteren innovativen Technologien wie der AEM-Elektrolyse.

H2-Infrastruktur

// H2-Infrastruktur

Verdichtung, Speicherung, Abfüllung von Wasserstoff

Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir effiziente und sichere Wasserstoffsysteme. Wir bieten Systemlösungen zur Verdichtung von gasförmigem Wasserstoff auf über 1000 bar und zur sicheren Verteilung von der Quelle bis zur Nutzung.

Unsere Produkte:

// H2-Abfüllstationen (z.B. Trailer oder Flaschen)
// Wasserstoffverteilsysteme (z.B. Wasserstoffnetze)
// H2-Betankungsanlagen (z.B. für Betankung von Nutzfahrzeugen)
// H2-Verdichterstationen zur Speicherung von Wasserstoff

H2-Infrastruktur

// H2-Infrastruktur

Verdichtung, Speicherung, Abfüllung von Wasserstoff

Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir effiziente und sichere Wasserstoffsysteme. Wir bieten Systemlösungen zur Verdichtung von gasförmigem Wasserstoff auf über 1000 bar und zur sicheren Verteilung von der Quelle bis zur Nutzung.

Unsere Produkte:

// H2-Abfüllstationen (z.B. Trailer oder Flaschen)
// Wasserstoffverteilsysteme (z.B. Wasserstoffnetze)
// H2-Betankungsanlagen (z.B. für Betankung von Nutzfahrzeugen)
// H2-Verdichterstationen zur Speicherung von Wasserstoff

H2-Testsysteme

Prüfung von Wasserstoffkomponenten

Komponenten für Wasserstoff-Anwendungen erfordern besonders verlässliche und sichere Prüfungen und Analysen.

Mit unseren hochpräzisen Wasserstoff-Prüfsystemen unterstützen wir unsere Partner dabei, sichere und leistungsfähige Komponenten für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln, von der Prototypenphase bis zur Serienfertigung.

Unsere Wasserstoff-Prüfsysteme ermöglichen es, zentrale Bauteile zuverlässig zu entwickeln und unter realistischen Bedingungen zu testen:

// Sensoren
// Ventile
// Druckhaltende Ausrüstungsteile
// Wasserstofftanks (z.B. Typ 4)
      // Berstprüfung
     // Druckprüfung
     // Druckzyklusprüfung
     // Leckageprüfung gemäß ECE_R134
// Elektrolyse-Stacks
     // PEM-Elektrolyse-Stacks bis 1,5 MW
     // AEM-Elektrolyse-Stacks bis 150 kW

H2-Testsysteme

Prüfung von Wasserstoff-komponenten

Komponenten für Wasserstoff-Anwendungen erfordern besonders verlässliche und sichere Prüfungen und Analysen.

Mit unseren hochpräzisen Wasserstoff-Prüfsystemen unterstützen wir unsere Partner dabei, sichere und leistungsfähige Komponenten für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln, von der Prototypenphase bis zur Serienfertigung.

Unsere Wasserstoff-Prüfsysteme ermöglichen es, zentrale Bauteile zuverlässig zu entwickeln und unter realistischen Bedingungen zu testen:

// Sensoren
// Ventile
// Druckhaltende Ausrüstungsteile
// Wasserstofftanks (z.B. Typ 4)
      // Berstprüfung
     // Druckprüfung
     // Druckzyklusprüfung
     // Leckageprüfung gemäß ECE_R134
// Elektrolyse-Stacks
     // PEM-Elektrolyse-Stacks bis 1,5 MW
     // AEM-Elektrolyse-Stacks bis 150 kW

Wir digitalisieren Ihr System.
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit Ocean.
>> Mehr erfahren

UNSERE LEISTUNGS- UND PRODUKTÜBERSICHT

Unsere Produkte, Maschinen und Anlagen sind so vielseitig wie wir selbst. Unser Herz schlägt für Mechatronik, von kompakt und prozesssicher bis komplex und energieeffizient.

Unsere Produkte, Maschinen und Anlagen sind so vielseitig wie wir selbst. Unser Herz schlägt für Mechatronik, von kompakt und prozesssicher bis komplex und energieeffizient.

crosschevron-down